Auszeichnungen
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
Von Beginn hat sich Junker-Filter einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard verschrieben und dafür ein umfangreiches Qualitätsmanagement im Unternehmen etabliert. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 stellt sicher, dass wir Ihnen tatsächlich das liefern, was wir Ihnen versprechen: eine gleichbleibende Qualität gemäß Ihren Anforderungen.
1. Platz Umwelttechnikpreis
Junker-Filter überzeugt die Jury mit dem innovativen ZERO® Design für Filterschläuche und -taschen.
Mit der Einreichung des ZERO® Designs gelingt es dem Unternehmen den 1. Platz in der Kategorie „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ beim Umwelttechnikpreis 2015 zu gewinnen.
Energy Masters Award
In der Kategorie „Einsatz erneuerbarer Energien“ gewinnt Junker-Filter mit dem Projekt „Autarkheit von fossilen Energieträgern Öl, Gas, Kohle; Beitrag zu der CO2-Reduzierung und dem Klimawandel“.
EcoVadis
Junker-Filter erhält durch die Bewertung von EcoVadis eine „silberne Auszeichnung“. EcoVadis führt weltweit vertrauenswürdigste Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen durch. Mit einem hervorragenden Ergebnis gehört Junker-Filter zu den 30 % der Top-Perfomer, die von EcoVadis bewertet wurden.
Netzwerke

ClustAir
Bei dem Cluster ClustAir handelt es sich um einen Zusammenschluss von innovationsstarken, vorwiegend kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Bereich der Abluftreinigung „made in Baden-Württemberg“, zu denen auch Junker-Filter zählt. Diese Unternehmen bieten entlang der Wertschöpfungskette technologische Luftreinhaltungskonzepte für dem Produktionsprozess nachgeschaltete Reinigungsverfahren an. Die Produkte reichen dabei von einem Textilen Medium über den Ventilator zur Gesamtanlage inkl. höchstwertiger Messtechnik.
ClustAir bietet Ihnen:
- Unterstützung der Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für Innovationen
- Kontaktvermittlung und Vernetzung
- Initiierung von Kooperationsprojekten
- Vertretung des Netzwerkes in wirtschaftsfördernden Aktivitäten im In- und Ausland
- Betreuung und Begleitung der Mitglieder in neuen Märkten
- Organisation und Empfang von Delegationsreisen aus dem Ausland und ins Ausland
- Austausch unter Mitgliedern zu einzelnen Zielmärkten

DITF
Die DITF sind das größte Textilforschungszentrum in Europa und Partner von Junker-Filter im Bereich Filtermedien. In Zusammenarbeit haben wir beispielsweise im Jahr 2020 zertifizierte CPA-Schutzmasken entwickelt um einen Beitrag zur Eindämmung der Coronakrise zu leisten. Das CPA-Model CV19 wurde gemäß Prüfgrundsatz für Corona SARS-Cov-2 Pandemie Atemschutzmasken geprüft und freigegeben.
Lesen Sie mehr hierzu unter: persönliche Schutzausrüstung

HHN
Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Die Aktivitäten der HHN, insbesondere die Forschungsaktivitäten, gründen auf vertrauensvollen Beziehungen zu starken regionalen Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft. So ist auch Junker-Filter langjähriger Partner und entwickelt gemeinsam mit der HHN neue Produkte und Innovationen im Bereich der Filtration.

UKOM
Das Umweltkompetenzzentrum Rhein-Neckar hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 zum größten non profit-Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz für Unternehmen, Dienstleister und Berater in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt. UKOM wird geführt von Machern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik und ist Dank exzellenter Vernetzung vorteilhaft positioniert, um für umweltrelevante Megatrends praxisnahe Lösungen für die Unternehmen zu entwickeln.
Junker-Filter ist nicht nur UKOM Mitglied, sondern auch durch Herrn Jürgen Junker im Vorstand vertreten (1. Vorsitzender).

KIT
Das Karlsruher Institut für Technologie ist eine der größten Wissenschaftseinrichtungen Europas. Neben exzellenter Lehre und Spitzenforschung zählen Innovation zu den zentralen Aufgaben. Das KIT verfügt über herausragende Forschungsinfrastrukturen auf die Junker-Filter dank der langjährigen Partnerschaft regelmäßig zurückgreifen kann – moderne Laborausstattung, leistungsfähige Informationsinfrastruktur bis hin zum global sichtbaren Großgerät. Dadurch sichern und stärken wir unsere Innovationskraft und entwickeln gemeinsam die Produkte von morgen.

DBU
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie fördert beispielhafte Projekte zum Umweltschutz. Durch die DBU-Unterstützung hat Junker-Filter bereits innovative Umweltschutzprojekte umsetzen können und marktfähige Produkte entwickelt.